160314.1 Groven: Warnung vor betrügerischer Masche
Groven - 14.03.2016nfo.net/groven_368009.php">Groven (ots) - In der vergangenen Woche haben Betrüger telefonisch
versucht, einem Senior unter Vorgaukeln einer unwahren Geschichte,
mehrere tausend Euro zu entlocken. Glücklicherweise ließ sich der
Mann letztlich doch nicht auf die Täter ein, so dass er keinen
Schaden erlitt.
Am Mittwoch erhielt der Geschädigte den Anruf eines angeblichen
Frankfurter Staatsanwalts mit Namen "Doktor Huba". Dieser teilte dem
Senior mit, dass gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet werden
müsse, da er Kosten einer angeblichen Gewinnspielteilnahme nicht
beglichen habe. Insgesamt handele es sich um 3.650 Euro. Für das
bevorstehende Verfahren würden 10.000 Euro fällig werden. Dieses Geld
ließe sich einsparen, wenn der 77-Jährige die Schulden von 3.650 Euro
sofort über ein Western Union-Konto begleichen würde. Zwecks dieser
Abwicklung meldete sich bei dem Rentner später eine angebliche
Mitarbeiterin der Landeszentralbank, die ihm das Prozedere der
Bezahlung erklärte. Glücklicherweise kamen dem Geschädigten noch
zeitig Zweifel an der Richtigkeit der Geschichte, so dass er sich bei
der Polizei meldete, bevor er einen finanziellen Schaden erlitten
hatte.
Nach polizeilichen Erkenntnissen handelt es sich um eine
bundesweite Masche von Tätern, die vermutlich von der Türkei aus
agieren. Unter Zuhilfenahme von online angemieteten Telefonnummern
versuchen sie, ihren Opfern eine echte und sichere deutsche Nummer
vorzugaukeln und präsentieren eine Geschichte, die die Geschädigten
überrumpelt und einschüchtert. In diesem Zusammenhang warnt die
Polizei dringend davor, sich am Telefon zu Bankgeschäften animieren
zu lassen oder persönliche Daten oder Bankdaten heraus zu geben.
Behörden wie Staatsanwaltschaft oder Polizei regeln ihre Anliegen
nicht per Draht, sondern informieren Sie stets schriftlich oder laden
Sie zu einem Gespräch vor.
Merle Neufeld
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 337 53 56
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de